- Scherzylinder
Scherzylinder, s. Schermaschine [Abb. 1626].
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Scherzylinder, s. Schermaschine [Abb. 1626].
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Appretur — In der Appretur findet unter den Waschmaschinen die Breitwaschmaschine ausgedehnteste Verwendung. Eine mustergültige Anordnung (Hemmer) zeigt Fig. 1. Zum Durchkneten des zu einem endlosen Bande zusammengenähten Zeuges Z dient das Walzenpaar A,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tuchfabrikation — Tuchfabrikation, die Gesamtheit der Arbeitsmethoden und Prozesse, durch welche aus Wolle, Baumwolle und Kunstwolle, Gewebe von sehr verschiedenartigen Eigenschaften und Namen hergestellt werden, die jedoch alle mehr oder weniger verfilzt, gewalkt … Lexikon der gesamten Technik
Diagonalschermaschine — Die Diagonalschermaschine (oder Diagonalzylinderschermaschine) ist eine aus England stammende Ausführung der Schermaschine. Der Schnitt erfolgt hier diagonal zur Längsrichtung eines Gewebes. Der Name Diagonalzylindermaschine ist darauf… … Deutsch Wikipedia
Schermaschine — Schermaschine, Appreturmaschine zum Scheren (s.d.) der Gewebe; Hauptteil der rasch rotierende Scherzylinder (Zylinder mit einer Anzahl schraubenförmig gewundener Messer [Abb. 1626]), an welchem das Gewebe dicht vorübergezogen wird … Kleines Konversations-Lexikon
Textilienausrüstung — 1 65 die Fertigbehandlung von Stoffen m 1 die Zylinderwalke zur Verdichtung der Wollware (des Wollgewebes n) 2 die Gewichtbelastung 3 die obere Zugwalze 4 die Antriebsscheibe der unteren Zugwalze 5 die Warenleitwalze 6 die untere Zugwalze 7 das… … Universal-Lexikon